Liebe Fotografinnen und Fotografen,
Hier geht es zur Galerie
unser Gruppenfoto vom 27.05.2017 Fototour zum Innenhafen Duisburg
für den 27.05.2017 planen wir eine Fototour, die sicher ein Highlight in diesem Jahr wird. In Zusammenarbeit mit dem Fotografen Reiner Pohl aus Duisburg wollen wir mit Gleichgesinnten aus NRW eine Fototour zum Innenhafen Duisburg organisieren. Auf dieser Tour gibt es sehr viele Motive, die abgelichtet werden wollen. Aber auch die Gemütlichkeit sowie die Unterhaltung über die Fotografie werden ganz bestimmt spannend. Gemeinsam wollen wir die Motive besprechen und den richtigen Bildaufbau gestalten. Der Fotokreis-Paderborn freut sich auf sehr viele Anmeldungen.
Hier eine Übersicht vom Innenhafen Duisburg:

Foto: Reiner Pohl
Die Duisburg-Ruhrorter Häfen gelten als größter Binnenhafen Europas, in Gesamtbetrachtung aller öffentlichen und privaten Hafenanlagen als größter Binnenhafen der Welt. Mit einer Gesamtfläche von 10 km² zieht sich der Bereich des eigentlichen Hafens von den Hafenbecken an der Ruhrmündung entlang des Rheins aufwärts bis nach Duisburg-Rheinhausen.
Der Innenhafen in Duisburg, der eine Größe von 89 ha vorweist, war über ein Jahrhundert lang der zentrale Hafen- und Handelsplatz der Ruhrgebietsstadt. Seit Mitte der 1960er Jahre verlor der Hafen an Bedeutung und lag 20 Jahre lang brach, ehe am Innenhafen ein Strukturwandel einsetzte. Die Basis für den Strukturwandel im Ruhrgebiet lieferte 1994 der britische Architekt Lord Norman Forster. Mittlerweile hat sich der Innenhafen zu einem Ort entwickelt, der Arbeiten, Wohnen, Kultur und Freizeit am Wasser verbindet. Heute ist der Innenhafen ein Industriedenkmal und Ankerpunkt auf der Route der Industriekultur.

Foto: Reiner Pohl
Alte Gemäuer wurden saniert und heute als Museen, Gastro-Betrieb oder Büros genutzt. Sehr schön der Kontrast der Neubauten, teils spektakulär in der Architektur, wie die “Five Boats”, zu den Altbauten unter Denkmalschutz auf der anderen Seite.
Die vorläuffige Planung für unser Treffen sieht wie folgt aus: