Liebe Besucher,
die Orgel ist ein Musikinstrument, das über Tasten bespielbar ist. Durch sehr viele Pfeifen wird der Klang erzeugt. Die Pfeifen werden durch einem Luftstrom angeblasen. Der Organist kann vom Spieltisch aus einzelne Pfeifenreihen mit verschiedenen Klangfarben und Tonhöhen ein- oder ausschalten. Die Pfeifen werden über eine oder mehrere Klaviaturen und gegebenenfalls ein Pedal angesteuert, denen die Register jeweils fest zugeordnet sind. Dabei wird der Druck auf die Taste über die Traktur mechanisch, pneumatisch oder auch elektrisch zu den Ventilen unter den Pfeifen geleitet.
Die Orgeln sind seit der Antike bekannt. Sie haben sich in der Zeit der Romantik zu ihrer
heutigen Form entwickelt.
Ich möchte Ihnen in meinem Ordner einige Orgeln aus verschiedenen Kirchen und Klöstern aus Deutschland vorstellen. Ich wünsche viel Spaß bei der Betrachtung. Weiterhin ein gutes Foto-Licht wünscht
Ernst