Hier geht es zu den Fotos unserer Aktionen
Hier geht es zu den Fotos von Ernst Hobscheidt
Hier geht es zu den Fotos von Manfred Funcke
hier geht es zu den fotos von heide dreismann
Die Alanbrooke-Kaserne liegt im westlichen Teil der Paderborner Kernstadt. Das Kasernengelände ist ca. 18 ha groß und hat eine lange Historie. Erbaut wurde sie im Jahr 1898 im Stil der Backsteingotik. Der Standort wurde von den Briten als Infanterie- und Panzergrenadier-Kaserne zuletzt genutzt. Sie wurde 2016 von den Briten freigegeben. Vier Blöcke in ihrer Gesamtheit sind als Denkmal geschützt. Am 21.07.2019 hatte die Öffentlichkeit Gelegenheit, bei einem Tag der offenen Tür das Kasernengelände zu besichtigen. Der stellvertretende Bürgermeister Dieter Honervogt
eröffnete die Veranstaltung. Bei der Eröffnung hat die Highland-Dragon-Pipe-Band für schottische Dudelsackklänge gesorgt und eine Wachablösung gab es vor dem Kasernentor durch die Gruppe Event Comedy aus Köln, die nicht ganz so streng wie bei den britischen Soldaten war. Nach Angaben der Stadt erkundeten ca. 11.000 Besucher das Kasernengelände. Der Fotokreis-Paderborn konnte bei dieser Veranstaltung fotografieren. Die Fotos werden wir auf unserer Seite zeigen.
Text: Ernst Hobscheidt