Gemeinsam zu fotografieren ist immer wieder ein Highlight für den Fotokreis Paderborn.
Hier präsentieren wir die Ergebnisse unserer letzten Fototouren bzw. Fotoreisen.
Adlerwarte Berlebeck
Unsere diesjährige erste gemeinsame Fototour ist zur Adlerwarte in Berlebeck geplant. Die Adlerwarte am Rande Teutoburger Waldes, ist die artenreichste Greifvogelwarte in ganz Europa, mit ca. 200 verschiedenen Vögeln.
Herbstliche Fotoimpressionen 2022
Diese Aufnahmen entstanden am Donoperteich bei Detmold, bei den Externsteinen und im Furlbachtal in der Senne.
Vogelpark Heiligenkirchen 2022
Im Vogelpark Heiligenkirchen in der Nähe von Detmold am Fuße des Hermannsdenkmals gibt es Vögel und Säugetiere aus verschiedenen Kontinenten zu sehen. Pelikane, Störche, Kraniche, Pfauen und seltene Hornvögel, aber auch Affen, Präriehunde, Kängurus leben hier in zum Teil begehbaren Gehegen.
Kürbisfestival in Bad Lippspringe 2022
In der Zeit vom 09.09. bis 31.10.22 gibt es im ehemaligen Landesgartenschaugelände in Bad Lippspringe Fabeltiere und Skulpturen, die aus tausenden Kürbissen in unterschiedlichen Formen, Farben und Größen zusammengesetzt sind, zu sehen. Insgesamt wurden 40.000 Kürbisse aus 250 Arten verarbeitet.
Libellen 2022
Fototour in den Kurpark von Bad Lippspringe. Die Mersmann-Teiche im Waldpark des Gartenschau-Geländes wurden im Zuge der Landesgartenschau aufwendig renaturiert und sind ein ideales Gelände um Libellen zu fotografieren.
Seen und Teiche in Paderborn 2022
In Paderborn und der näheren Umgebung gibt es ca. 20 bis 30 Seen und Teiche. Am bekanntesten sind direkt im Stadtgebiet, die Fischteiche und der Padersee. Eine kleine Auswahl haben wir uns für unsere Aktion vorgenommen.
Waldleuchten in Bad Lippspringe 2021
Das Gelände der Gartenschau Bad Lippspringe wurde im August 2021 während des Sparkassen-Waldleuchtens in einen romantischen Zauberwald verwandelt.. Hier konnten wir 20 beeindruckende Lichtinstallationen und eine 3 D Video-Show fotografieren.
Eichhörnchen im Rombergpark Dortmund 2021
Am 30.09.21 haben wir im Rombergpark Dortmund Eichhörnchen fotografiert. An einigen Stellen nähern sich die Eichhörnchen , wenn man sie mit Nüssen anlockt, bis auf wenige Zentimeter und sind dann ideale Fotomotive. Das Fotografieren in der Natur hat sehr viel Spaß gemacht und so reifte schnell der Entschluss, im nächsten Jahr erneut zum Rombergpark zu kommen.
Schäfermeiers Mühle 2021
Die Schäfermeiers Mühle von 1819 ist ein technisches Mühlenmuseum in Salzkotten-Verne. Herr Schimming vom Förderverein für historische Bauten und Bauwerke Salzkotten e,V. ermöglichte es uns bei einer exklusiven Führung in aller Ruhe die Technik der lange vergangenen Zeit abzulichten. Einen Teil der Maschinen konnten wir auch in Betrieb bewundern. Mit großem Interesse haben wir die teilweise über 200 Jahre alte Technik bestaunt. Mit welcher Präzision und Ideenreichtum die Maschinen mit den damaligen technischen Möglichkeiten gebaut wurden kann man nur bewundern.
Fotoreise nach München 2019
Bei einer mehrtägigen Fotoreise in die bayerische Landeshauptstadt haben wir nicht nur die fotografischen Hotspots abgelichtet, sondern insbesondere auch versucht Motive zu finden, die einem nicht auf den ersten Blick ins Auge fallen. Überall in München sind diese Motive zu finden. Stationen der U-Bahn, Kirchen , markante Gebäude (BMW oder ADAC) und Museen bieten sich hier an. Am Ende eines jeden Tages war es uns auch ganz wichtig, bei einem gemütlichen Beisammensein in einer der vielen urigen Gastwirtschaften den Tag noch einmal Revue passieren zu lassen und über eventuell aufgetretene fotografische Probleme zu diskutieren.