Gemeinsam zu fotografieren ist immer wieder ein Highlight für den Fotokreis Paderborn. Hier präsentieren wir die Ergebnisse unserer letzten Fototouren bzw. Fotoreisen.
Performance -Paderborn /Schloß Neuhaus 2023
Zum 17ten Mal fand im Schlosspark an 2 Tagen die Performance statt. Im schönen Barockgarten begeisterten Straßenkünstler aus ganz Europa und sogar aus Übersee ihr kleines und großes Publikum.
Fotgrafieren imTierpark Hamm
Der Tierpark liegt im Süden vom Hamm und ist ca. 9 Hektar groß. Im Park gibt es etwa 550 Tiere 80 verschiedener Arten aus nächster Nähe zu entdecken. Die Tiere leben zum Teil in begeh-baren Gehegen. Ein 3,5 km langer Rundweg mit tollem alten Baum- und Pflanzenbestand führt an allen Gehegen vorbei, in denen von der Maus bis zum Tiger und vom Alpaka bis zum Zebra leben.
Schmetterlingshaus in Hamm
Das Schmetterlingshaus liegt im Maximilianpark, einem ehemaligen Zechengelände und 1984 Austragung der Landesgartenschau. Im 450 qm großen Tropenparadies leben bis zu 80 verschiedene Schmetterlingsarten aus tropischen Regionen. Die Falter stammen ausschließlich von Nachzuchten aus Schmetterlingsfarmen und sind nicht artengeschützt. Mit etwas Glück kann man auch selbst erleben, wie die Schmetterlinge aus den Puppen schlüpfen. Fotografisch ist es immer wieder ein Highlight.
Carnival der Kulturen in Bielefeld
Seit 25 Jahren steht der Carnival in Bielefeld für ein friedliches und integratives Miteinander. Am 03. Juni fand wie gewohnt die multikulturelle und farbenfrohe Straßenparade mit ca. 2000 Künstlerinnen und Künstlern aus der Region sowie aus dem In- und Ausland statt.
Adlerwarte Berlebeck
Unsere diesjährige erste gemeinsame Fototour ist zur Adlerwarte in Berlebeck geplant. Die Adlerwarte am Rande Teutoburger Waldes, ist die artenreichste Greifvogelwarte in ganz Europa, mit ca. 200 verschiedenen Vögeln.
Herbstliche Fotoimpressionen 2022
Diese Aufnahmen entstanden am Donoperteich bei Detmold, bei den Externsteinen und im Furlbachtal in der Senne.
Vogelpark Heiligenkirchen 2022
Im Vogelpark Heiligenkirchen in der Nähe von Detmold am Fuße des Hermannsdenkmals gibt es Vögel und Säugetiere aus verschiedenen Kontinenten zu sehen. Pelikane, Störche, Kraniche, Pfauen und seltene Hornvögel, aber auch Affen, Präriehunde, Kängurus leben hier in zum Teil begehbaren Gehegen.
Kürbisfestival in Bad Lippspringe 2022
In der Zeit vom 09.09. bis 31.10.22 gibt es im ehemaligen Landesgartenschaugelände in Bad Lippspringe Fabeltiere und Skulpturen, die aus tausenden Kürbissen in unterschiedlichen Formen, Farben und Größen zusammengesetzt sind, zu sehen. Insgesamt wurden 40.000 Kürbisse aus 250 Arten verarbeitet.